Perzina-Pianos haben einige interessante Eigenschaften, die selten in anderen Klavieren zu finden sind, einschließlich eines „schwebenden“ Resonanzbodens, der nur partiell befestigt ist, um freier schwingen zu können.
Perzina UP-115
Gebr. Perzina wurde 1871 in Schwerin gegründet und war bis zum Ersten Weltkrieg eine bedeutende Klaviermarke. Perzina UP-115 wird heute aus zahlreichen europäischen Materialien hergestellt, darunter Saiten von Röslau, Delignit Stimmstöcke, Renner- und Abel-Hammerköpfe, englische Filze, europäische Furniere und österreichische Fichten-Resonanzböden. Die Klaviere werden noch heute nach den ursprünglichen Plänen der Gebr. Perzina gefertigt.
Der „115 Merit“ (115,5 cm) wurde speziell für das heutige städtische Wohnumfeld entwickelt. Größer als der Kompact, aber mit einem Preis, der sich mit kleineren Klavieren überschneidet, ist dies eines der günstigsten Klaviere auf dem Markt. Es kombiniert die kompakte Größe mit gutem Material. Klarer Klang ohne Wärmeverlust und ein schickes, zeitgemäßes Design zeichnen das Perzina UP-115 aus.
Besonderheiten:
- 115,5 cm hoch
- Tastenklappenbremse
- Moderatorpedal
- Massive Messingscharniere
- Schwebender Resonanzboden
- Hochwertige Schweizer Farben
- Solide Ahorn-Rastbalken
In verschiedenen Farben/Oberflächen erhältlich.
Ratenkauf auch ohne Anzahlung möglich
Mieten mit Kaufoption möglich
Für besseren Klang: Wir empfehlen die Klangoptimierung durch unsere Steingraeber-Klavierbauer. Mehr Infos